Laserschneidmaschinen und Laser-Schweißmaschinen werden in der folgenden Industrie weit verbreitet eingesetzt, wie z.B. Blechbearbeitung, metallverarbeitende Betriebe,
Additive Fertigung von Keramiken (AM) hat in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit gewonnen, da sie eine hohe Materialausnutzung, kurze Produktionszyklen, hervorragende Formgenauigkeit und die Fähigkeit bietet, komplexe keramische Bauteile in geringen Stückzahlen herzustellen. Dies macht sie besonders für... attraktiv
Einführung: Warum Oberflächenbearbeitung wichtig ist In anspruchsvollen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Petrochemie und Marineingenieurwesen sind über 80 % der Komponentenversagen auf Oberflächenverschleiß und Korrosion zurückzuführen. Diese Versagen verringern nicht nur die Nutzungsdauer von Anlagen, sondern verursachen außerdem erhebliche...
In den heutigen dynamischen Wohn- und Gewerbe-Möbelindustrien sind Produktqualität und visueller Reiz entscheidend. Edelstahl-Schränke, insbesondere solche aus SUS304, werden wegen ihrer Haltbarkeit und eleganten Erscheinung geschätzt. Dennoch stellt der Schweißprozess...
Einführung 3D-fünfachsige Faserlaser-Schneidmaschinen gelten als der Gipfel von Hochleistungs-Laseranlagen. Sie werden in der Automobil-, Formen-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Haushaltsgerätebranche eingesetzt und zeichnen sich durch präzises Schneiden und Bohren von komplexen Oberflächen aus...
In einer Welt, in der Präzision, Effizienz und Flexibilität heute von größter Bedeutung sind, war der Bedarf an fortschrittlichen Fertigungstechnologien noch nie so groß. Getrieben durch die Weiterentwicklung der Faserlasertechnologie und steigende Anforderungen aus Branchen wie der Automobilindustrie...
Da die Reifenindustrie zunehmend höhere Ansprüche an die optische Qualität der Produkte stellt, zeigen traditionelle Methoden zur Reinigung von Formen – wie z. B. Sandstrahlen oder Trockeneisreinigung – ihre Grenzen, darunter unzureichende Reinigungsergebnisse, hohe Geräuschbelastung...
1. Überblick Derzeit sind die hauptsächlich in Schneidanwendungen eingesetzten Lasertypen CO2-Laser und Faserlaser. Ein CO2-Laser entsteht durch Anregung von CO2-Gas unter Hochfrequenz und Hochdruck, wodurch ein Laser mit einer Wellenlänge von 10,6 μm erzeugt wird. Der be...
Mit dem stetigen Anstieg des Lebensstandards nimmt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gegenüber der Lebensmittelsicherheit zu. In diesem Kontext ist die Rückverfolgbarkeit von Früchten, insbesondere von grünen Früchten, zu einer objektiven Anforderung geworden. Derzeit wird ein Papier-Strichcode geklebt...
Mit dem Fortschreiten der Fertigungsindustrie wird robotergestütztes Schweißen schnell zum Ersatz für traditionelles manuelles Schweißen. Diese Entwicklung ist insbesondere in Branchen wie der Automobilproduktion deutlich sichtbar, wo Robotersysteme zum Branchenstandard werden, aufgrund von ...