DMK 200W Kompaktes Laser-Rostentfernungssystem
Übersicht
Der SKYCL-3-H-200 bringt industrielle Lasersauberkeit in ein kompaktes, mobiles Gehäuse. Dieses handgehaltene Gerät wird von einem 200-Watt-Pulslaser angetrieben und verfügt über ultraschnelles Scanning und intelligente Steuerung für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben. Leicht, robust und batteriebetrieben – ideal für Profis, die Flexibilität bei gleichzeitig hoher Leistung benötigen.
Warum SKYCL-3-H-200 wählen
|
![]() |
![]() |
|
Was es hervorstechen lässt
Sehr leicht (15 kg Basis / 19,5 kg mit Akku)
2D-Scankopf ermöglicht dynamisches Formenfolgen
Modulare Stromoptionen (Akkumulator & Steckdose)
Laser-sichere Optik mit auswählbarem Feldlinsensatz
Anpassbare Scanformen und -breiten
Konzipiert für wärmeempfindliche oder empfindliche Oberflächen
Geräteaufbau
Reinigung der Haupteinheit | |
![]() |
![]() |
Ultraleichter Reinigungskopf | |
![]() |
![]() |
Mit transportablem Koffer (optional) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Detaillierte Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktmodell | SKYCL-3-H-200 |
Laserleistung | 200W |
Einstellbarer Leistungsbereich | 10 % bis 100 % |
Glasfaserkabel | 5 Meter |
Scan-Breitenbereich | 5–120 mm (Länge), 5–70 mm (Breite) |
Objektivoptionen | F160 / F210 / F254 |
Minimales Biegeradius des Fibers | 150mm |
Kühlmethode | Luftkühlung |
Reinigungskopftyp | 2D Manuelles Handgerät |
Gewicht des Reinigungskopfes | 1,1kg |
Abmessungen (L × W × H) | 327 × 233 × 430 mm |
Nettogewicht | 15 kg (19,5 kg mit Akku) |
Batterielaufzeit | >40 Minuten |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Lagertemperatur | -10°C bis 60°C |
Energieverbrauch (@25°C) | Weniger als 1000 W |
Stromversorgungsoptionen | Lithiumbatterie / Netzteil |
![]() |
![]() |
Einsatzmöglichkeiten
Das Modell SKYCL-3-H-200 ist sowohl für den Einsatz vor Ort als auch in Fabriken konzipiert, einschließlich:
Entfernung von Rost und Lack auf Stahlkonstruktionen
Oxid- und Rückstandsentfernung nach dem Schweißen
Reinigung von Aluminiumpaneelen in Automobilwerken
Wiederherstellung alter architektonischer Oberflächen
Reinigung von keramischen, Verbund- oder Glasmaterialien
Schwer zugängliche Stellen wie innenliegende Rohrverbindungen oder Brückenbalken
![]() |
![]() |