Alle Kategorien

Automatischer Laserschweißkopf

Startseite >  Produkte >  Laserschweißkomponenten >  Automatischer Laserschweißkopf

Produkte

SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf
SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf

SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierender Schweißkopf

Produktbeschreibung

Der SUP 26A Lichtwellenleiter-oscillierende Schweißkopf ist ein kostengünstiges, automatisiertes Schweißwerkzeug, das für Leistungskapazitäten bis zu 3000 W ausgelegt ist. Durch sein platzsparendes, leichtes Gehäuse (nur 1,2 kg) integriert er sich nahtlos in gängige Laseranlagen und entlastet dabei die Maschinen mechanisch. Dank seiner vollständig versiegelten Innensstruktur gegen Staub geschützt, verfügt er über ein transparentes Wasserkühlsystem für eine stabile Langzeitleistung. Ein Galvanometer-Motor steuert die Oszillation der X/Y-Achsen-Linse in mehreren Modi. Kompatibel mit der QBH-Schnittstelle sowie Lasern von Herstellern wie IPG, Raycus und JPT liefert er hervorragende Ergebnisse bei schnellen, hochpräzisen automatisierten Schweißoperationen.

 

Produktmerkmale

 

  1. Hervorragende Staubschutzfunktion & kostengünstiges Design: Als optischer Faserschwing-Schweißkopf liefert er schnelles, hochpräzises Schweißen. Seine vollständig versiegelte innere Struktur hält optische Komponenten frei von Staubkontamination, wodurch er in automatisierten Schweißszenarien einen deutlichen Vorteil bietet. Dadurch ist er eine kostengünstige Wahl für mittlere Leistung der Anlage.
  2. Konsistente Qualität und flexible Oszillationsmodi: Ein Galvanometer-Motor treibt X/Y-Achsen-Linsen mit mehreren Modi zum Schwingen an, wodurch das Schwing-Schweißen unregelmäßige Werkstückverbindungen und größere Spalte bewältigen kann – was die Schweißqualität erheblich verbessert. Zudem unterstützt es Brucherkennung des Zusatzdrahts und dynamische Parameteranpassung für kontinuierliche Laserabgabe, um zuverlässige Leistung sicherzustellen.
  3. Präzises Schweißen und wartungsfreundlich Die geschlossene Struktur reduziert die Verschmutzung der Linse durch Schweißrauch und Spritzer. Sowohl Schutz- als auch Fokussierlinsen verfügen über eine Schubladenkonstruktion für einen schnellen Austausch vor Ort, und es unterstützt den Wechsel zwischen D20 F150/F200mm Fokussierlinsen, wodurch die Wartung vereinfacht und an unterschiedliche Schweißanforderungen angepasst wird.
  4. Hohe Kompatibilität & einfache Integration: Ausgestattet mit einer QBH-Schnittstelle arbeitet es nahtlos mit Lasern von Marken wie IPG, SPI, Ronfin, nLight, Raycus, Chuangxin, Tottenham, Keplin, JPT und Guanghui – ohne zusätzliche Modifikationen erforderlich, was die Integration in bestehende Systeme einfach macht.
  5. Leichtbauweise & effiziente Kühlung: Mit einer kompakten Bauweise und einem Gewicht von nur 1,2 kg entlastet es die mechanische Belastung der Werkzeugmaschinen, um die Betriebseffizienz zu steigern. Das integrierte transparente Wasserkühlsystem leitet Wärme effektiv ab und gewährleistet einen stabilen Langzeitbetrieb auch bei maximaler Leistung (≤3000W).

 

Technische Parameter

 

Anwendungsbereich

≤3000 W

Fokussierungsgläser

D20 F150/F200mm

Schleifmaschine

D16 F60mm

Fokus-Vertikalverstellung

±10 mm

Schutzspiegel

D18*2 mm

Empfohlener Durchfluss

10-15L/min

Gewicht

1,2 kg

Art der Kühlung

Wasserkühlung

 

Anwendung

 

5-5 5-6
Roboterlaserschweiß Automatisches Laserschweißen
inquiry
Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Ihr Name *
Telefon *
E-Mail *
Ihre Anfrage