Tragbare Laser-Punkt-Schweißmaschine
Produktbeschreibung
Die Tragbare Laser-Punkt-Schweißmaschine ist ein hochpräzises Gerät, das mit Quasi-Kontinuierlich-Wave-(QCW)-Fasertechnologie ausgestattet ist. Mit einem integrierten Handdesign zeichnet es sich durch kompakte Abmessungen (374,5×191×330 mm) und geringes Gewicht (12 kg) aus, verfügt über eine Durchschnittsleistung von 300 W und eine Spitzenleistung von 600 W sowie eine kompatible Laserwellenlänge von 1080±5 nm. Das Gerät unterstützt 19 benutzerdefinierte Schweißprogramme, verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen zur Bedienung und nutzt Luftkühlung zur Wärmeableitung. Es wird standardmäßig mit Laserschutzbrille ausgeliefert und ermöglicht flexible Anwendung in komplexen Szenarien wie dem Schweißen von dünnen Metallblechen oder der Herstellung von Werbeschildern, wobei industrielle Leistung und Portabilität optimal kombiniert werden.
Produktmerkmale
Hohe Portabilität & starke Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzszenarien
Mit einem Gewicht von nur 12 kg und ausgestattet mit einem integrierten Griff ist das Schweißgerät einfach zu transportieren und zu bewegen. Die 2-3 m lange Ausgangs-Optikfaser in Kombination mit einem handgeführten Punktschweißstift ermöglicht das Schweißen in engen Räumen oder schwer zugänglichen Ecken komplexer Werkstücke, wodurch Nutzer nicht mehr an die Platzierung ortsfester Ausrüstung gebunden sind und vielseitig einsetzbar für Szenarien wie Außenarbeiten oder kleine Werkstätten sind.
Hochpräzise Steuerung & hervorragende Schweißqualität
Mit einer Spitzenleistung von 600 W und einer maximalen Einzelpulsenergie von 6 J bietet das Gerät eine einstellbare Pulsfrequenz (1-300 Hz) und Modulationsfrequenz (1-5000 Hz), was eine präzise Kontrolle der Laserenergie ermöglicht. Der PWM-Tastgrad unterstützt eine stufenlose Einstellung von 1 % bis 100 %, wodurch es für Werkstücke unterschiedlicher Dicke und Materialien geeignet ist und Probleme wie Durchbrennen oder schwaches Schweißen vermieden werden.
Einfache Bedienung & wiederverwendbare Schweißprozesse
Der 5-Zoll-Touchscreen unterstützt die Umschaltung zwischen vereinfachtem Chinesisch und Englisch mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Er kann 19 benutzerdefinierte Programme speichern, wodurch die Schweißparameter direkt abgerufen werden können, ohne dass Einstellungen wiederholt werden müssen. Die Laser-Ausgangsverzögerung und die Gasabschaltverzögerung sind einstellbar, um sicherzustellen, dass die Schweißnaht unter Schutzgas vollständig ausgebildet wird.
Sicherheit, Langlebigkeit und geringe Wartungskosten
Laser-Schutzbrillen werden standardmäßig mitgeliefert, und ein Notausschalter ist installiert, um Lasergefahren zu vermeiden. Zur Wärmeableitung wird Luftkühlung verwendet, wodurch kein externes Wasserkühlsystem benötigt wird und die Bedienung vereinfacht wird. Der Staubfilter muss nur regelmäßig gereinigt werden, und der Austausch der Schutzlinse ist eine klare Prozedur, die nur in einer sauberen Umgebung durchgeführt werden muss, was den Wartungsaufwand verringert.
Technische Parameter
Anwendung
- Schweißen von dünnen Metallblechen: Geeignet für das Punktschweißen von dünnen Blechen (wie Edelstahl- und Aluminiumblechen, kleinen Blechteilen). Die präzise Energiekontrolle verhindert das Durchschmelzen dünner Bleche und macht es ideal für die Herstellung von Gehäusen für elektronische Bauteile und kleine Metallaccessoires.
- Werbeschilder- und Beleuchtungsherstellung: Wird zum Punktschweißen von Verbindungen bei metallischen Werbeschildern (Edelstahlschilder, Schilder aus Eisenblech) und metallischen Komponenten von Leuchten (Leuchtrahmen, Lampenschirmverbinder) verwendet. Die kleinen und sauberen Schweißnähte reduzieren nachfolgende Schleifarbeiten und erhöhen die Produktionseffizienz.
- Handgefertigte DIY- und Kleinserienfertigung: Geeignet für metallische DIY-Projekte (wie Metallschmuck, Modellteile) durch Bastler. Dank seiner Portabilität und niedrigen Bedienerschwelle erfüllt es die Anforderungen an personalisierte Fertigung. Es kann auch zum Schweißen kundenspezifischer Metallteile in kleinen Werkstätten eingesetzt werden.
- Präzisionsbauteilbearbeitung: Entwickelt für das Punktschweißen von kleinen Präzisionsteilen (wie Mikrosteckverbindern, Metallstiften). Die geringe Wärmeeinbringung minimiert die thermische Verformung der Teile und gewährleistet so deren Präzision und Funktionalität nach dem Schweißen; anwendbar in der Elektronik- und Messtechnikindustrie.