Alle Kategorien

Teile für das Laserschweißen

Startseite >  Produkte >  Teile für das Laserschweißen

Produkte

HSG Laserdüsen-Visuelljustierer
HSG Laserdüsen-Visuelljustierer
HSG Laserdüsen-Visuelljustierer
HSG Laserdüsen-Visuelljustierer
HSG Laserdüsen-Visuelljustierer
HSG Laserdüsen-Visuelljustierer

HSG Laserdüsen-Visuelljustierer

Produktbeschreibung

Der HSG Laserdüsen-Visuell-Ausrichter (NVA) ist ein hochpräzises Gerät, das speziell für die koaxiale Kalibrierung von Düsen in Laser-Schneidköpfen entwickelt wurde. Es unterstützt zwei Betriebsmodi: Automatisch und Manuell, mit einer koaxialen Abweichung, die auf weniger als 0,08 mm kontrolliert wird.

Das Gerät verfügt über ein Dual-Stromversorgungsdesign, kompatibel mit integrierten 14500-Batterien (3,7 V) oder externen 5-V-Stromquellen. Mit einem Gewicht von nur 575 g (ohne Batterie) und den Abmessungen 77 mm × 105 mm ist es tragbar und einfach zu bedienen. Durch die Verbindung mit einer Smartphone-Schnittstelle über WLAN können Benutzer Schritte wie Düsenfotografie, Rotlichtanpassung und manuelle koaxiale Kalibrierung durchführen. Geeignet für Arbeitsumgebungen zwischen 0–60 °C, wird es häufig in Szenarien der koaxialen Präzisionskalibrierung für Laser-Schneidanlagen eingesetzt.

 

product-640-335

 

Produktmerkmale

 

  • Hochpräzise Kalibrierung für verbesserte Bearbeitungsqualität

Mit einer koaxialen Abweichung von weniger als 0,08 mm ermöglicht das Gerät eine genaue koaxiale Kalibrierung zwischen Düse und Laserstrahlweg durch Echtzeitansichten auf der Smartphone-Oberfläche sowie diff_X/diff_Y-Wertangaben im Automatikmodus. Dadurch werden beim Schneiden entstehende Grate und Materialverschwendung aufgrund koaxialer Abweichung vermieden.

  • Dual-Stromversorgung und tragbares Design für vielseitige Anwendungen

Es unterstützt die Stromversorgung über zwei eingebaute 14500 wiederaufladbare Lithiumbatterien (einzelne Batterie ≥1000mAh) oder eine externe 5V-Powerbank. Mit einem Gewicht von nur 575 g ohne Batterien und einer kompakten Bauweise lässt es sich leicht zu verschiedenen Arbeitsplätzen transportieren und erfüllt so die Kalibrieranforderungen mehrerer Laservorrichtungen in der Werkstatt.

  • Einfache Bedienung mit Mehrsprachunterstützung

Verbinden Sie das Gerät per WLAN (Passwort: 88888888) und geben Sie die IP-Adresse „192.168.0.1:8088“ im mobilen Browser ein, um auf die Bedienoberfläche zuzugreifen. Es unterstützt drei Sprachen: Chinesisch, Englisch und Japanisch. Der übersichtliche Arbeitsablauf (Geräteausrichtung → Düsenfotografie → Rotlichtanpassung → koaxiale Kalibrierung) ermöglicht es auch Einsteigern, das Gerät schnell zu beherrschen.

  • Zwei Modi für komplexe Situationen

Der Automatikmodus bietet numerische Hinweise zur Bestätigung der Kalibrierungsgenauigkeit und eignet sich für reguläre Szenarien. Der manuelle Modus (Mitte) basiert auf visueller Beobachtung zur Kalibrierung und kann spezielle Situationen wie instabiles rotes Laserlicht und Fleckschwankungen bewältigen, wodurch die Kalibrierflexibilität erhöht wird.

 

Technische Parameter

 

product-607-298

 

Anwendung

 

  • Tägliche Kalibrierung von Laserschneidanlagen

Geeignet für die koaxiale Kalibrierung von Düsen in Faserlaser-Schneidmaschinen und CO₂-Laserschneidmaschinen. Die regelmäßige Anwendung erhält die Schneidgenauigkeit der Anlage, verhindert Düsenabweichungen durch langfristige Nutzung und gewährleistet eine glatte Schnittkante bei Metall- und Nichtmetallmaterialien.

  • Kalibrierung nach dem Austausch einer neuen Düse

Nachdem Laserschneiddüsen verschlissen sind oder durch neue ersetzt wurden, kann die NVA die koaxiale Kalibrierung schnell abschließen, um die Ausrichtung zwischen der neuen Düse und dem Laserstrahlengang sicherzustellen und so erhöhte Ausschussraten beim ersten Schneidevorgang aufgrund einer falschen Düsenposition zu vermeiden.

  • Prüfung von Mehrstationen-Laserausrüstungen

Dank seiner Portabilität und der dualen Stromversorgung kann es zur koaxialen Präzisionsinspektion mehrerer Laserschneidanlagen in der Werkstatt eingesetzt werden. Es identifiziert und kalibriert schnell Geräte mit übermäßiger Abweichung und verbessert so die gesamte Verarbeitungsstabilität der Produktionslinie.

  • Wartung und Inbetriebnahme von Laserausrüstungen

Nach der Wartung des Laserschneidkopfs und der Justierung des optischen Pfads kalibriert das NVA die Düsenkoaxialität präzise, stellt somit die Leistungsfähigkeit der reparierten Ausrüstung wieder her und reduziert sekundäre Störungen, die durch eine unsachgemäße Kalibrierung verursacht werden.

inquiry
Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Ihr Name *
Telefon *
E-Mail *
Ihre Anfrage