Wachstum ermöglichen: DMK Laser lädt Relfar ein, eine Schulung zum Handschweißen mit Lasern durchzuführen
Um das Verständnis und die Beherrschung Dmk-Laser neuer handgeführter Laserschweißprodukte durch die Mitarbeiter weiter zu vertiefen, ihre Fähigkeit im Umgang mit handgeführten Schweißtechnologien zu verbessern, Schritt zu halten mit der Industrieentwicklung und die Kernwettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Laserbereich zu stärken, Dmk-Laser speziell eingeladen Hauptingenieur Li, verantwortlich für Relfar , um eine professionelle Schulung mit dem Schwerpunkt "Neue Handschweißgeräte auf Laserbasis und Handgeführte Schweißtechnologie" im Schulungsraum im zweiten Stock des Unternehmens am 8. September statt. Die Mitarbeiter meldeten sich aktiv zur Schulung an und schufen vor Ort eine starke Lernatmosphäre.
Angesichts der schnellen Entwicklung der Lasertechnologie erlebt die Laserbranche bisher nie dagewesene, weitreichende Perspektiven. Da die industrielle Fertigung zunehmend in Richtung hohe Präzision, hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit geht, wird Lasertechnologie aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile in zahlreichen Bereichen wie Metallbearbeitung, Automobilproduktion, Medizintechnik und Elektrogeräte immer stärker eingesetzt. Dabei spielt die handgeführte laserschweißen und reinigungsmaschinen , als wichtige Anwendungsprodukte im Bereich der Lasertechnologie, sind aufgrund ihrer Flexibilität in der Bedienung, hohen Schweißqualität, hervorragenden Reinigungswirkung sowie Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit zu Schlüsselgeräten für die Lösung traditioneller Schweiß- und Reinigungsherausforderungen geworden. Sie erfüllen effektiv die steigende Marktnachfrage nach komplexer Bearbeitung von Werkstücken und effizienter Oberflächenbehandlung, wobei die Nachfrage weiter ansteigt.
Gestützt auf die Einführung neuer handschweißgeräte auf Laserbasis , erläuterte bei dieser Schulung Chefingenieur Li anhand seiner umfassenden Branchenerfahrung und fachlichen Expertise detailliert mehrere Schlüsselprodukte. Dazu gehörten die 6000-Watt-Einzeloszillations-Reinigungs- und Schweißmaschine, die Doppeloszillations-Reinigungsmaschine sowie die Doppeloszillations-Schweißgeräteserie mit drei verschiedenen Drahtzuführmethoden.
Um den Mitarbeitern ein intuitiveres und klareres Verständnis der Produktparameter zu vermitteln, kombinierte Chefingenieur Li Bilder, Texte und Videos in seiner Erklärung. Bei der Vorstellung der bedienoberfläche der mobilen APP , verwendete er klare grafische Darstellungen, damit die Mitarbeiter die verschiedenen Funktionen und Bedienabläufe der APP schnell erlernen konnten; gleichzeitig zeigte er praktische Demonstrationsvideos der Maschinen, die die Anwendungsmethoden, Arbeitsabläufe und letztendlichen Verarbeitungsergebnisse verschiedener Produkte in der Praxis eindrucksvoll verdeutlichten, sodass die Mitarbeiter ein umfassenderes und tieferes Produktverständnis entwickeln konnten.
![]() |
![]() |
Während der Schulung blieben die Mitarbeiter äußerst konzentriert, hörten aufmerksam den Erklärungen zu und notierten aktiv wichtige Punkte. In der interaktiven Gesprächsrunde stellten alle begeistert Fragen zu Produktleistungen, technischen Schwierigkeiten im Schweißprozess und praktischen Anwendungsszenarien. Chefingenieur Li beantwortete geduldig und sorgfältig jede Frage der Mitarbeiter und schuf damit eine lebendige Atmosphäre vor Ort.
Die Schulung ermöglichte es den Mitarbeitern von DMK Laser, die Vorteile und Technologien der neuen handgeführten Laserschweißprodukte tiefer zu verstehen und ihre fachliche Kompetenz zu steigern. Zukünftig wird das Unternehmen die Branchenzusammenarbeit stärken, regelmäßig Schulungen durchführen, die Fähigkeiten der Mitarbeiter verbessern, das Wachstum des Laser-Geschäfts vorantreiben und Innovationen in der Lasertechnologie unterstützen.