150W Keramik-Laser-Schneid-, Bohr- und Markiermaschine
Produkteinführung
- Mit präzisem Marmor-Arbeitsplattform, XY-getrennter geschlossener Struktur, bietet gute Steifigkeit, Schwingungsisolierung und Hochgeschwindigkeits-Stabilität;
- Magnetische Suspensions-Linearmotoren, hochpräzise Führungen und ein 0,1-µm-Hochpräzisionsmessgerät mit vollständig geschlossenem Regelkreis sorgen für hohe Geschwindigkeit, Präzision und geringe Wartungsanfälligkeit;
- Einsatz einer speziellen Faserlasers und präziser Schneidköpfe gewährleistet schmale Schneidnähte, hohe Präzision, glatte Schnittflächen ohne Grate;
- Integrierter Spannungsregler gewährleistet den sicheren Schutz von Geräten und elektrischen Verbrauchern, ist stabil und zuverlässig;
- Optional konfigurierbare CCD-automatische Sehvorrichtung zur genauen Erkennung verschiedenster Markierungspunkte;
- Selbstentwickelte Schneidsoftware, einfach zu erlernen und anzuwenden, Kunden können zwischen individuellen Funktionen wählen.
Anwendung: Wird hauptsächlich zum Laserschneiden, Bohren und Markieren fortschrittlicher Keramiken wie Aluminiumoxid Al2O3, Zirkoniumoxid ZrO2, Aluminiumnitrid AlN, Siliziumnitrid Si3N4 usw. eingesetzt.
Produktparameter
Nein. | Artikel | Parameter |
1 | Laserwellenlänge | 1060-1080nm |
2 | Laserleistung | 150W (Leistung optional) |
3 | Schneidformat | 350*350mm |
4 | Wiederholgenauigkeit der X/Y-Achse | ±3um |
5 | Verarbeitungsgeschwindigkeit | 0-5000mm/min |
6 | Maximale Bewegungsgeschwindigkeit | 50m/min |
7 | Bearbeitungsdicke | ≤2mm (je nach Material) |
8 | Bearbeitungsgenauigkeit | ±0,01-0,02mm |
9 | Übertragungsmodus | Linearmotor + 0,1µm Messstab |
10 | Maschinenleistung (ohne Lüfter) | ≦5kW |
11 | Gesamtgewicht der Maschine | Ca. 1500kg |
12 | Erscheinungsgröße | 1500*1400*1800mm (je nach Produkt) |
Produktanwendung
1. Industrieprodukte: verschiedene keramische Industriezubehörteile und Formen;
2. PCB-Industrie: Schneiden, Stanzen und Kennzeichnen von keramischen Leiterplatten;
3. 3C-Industrie: Verschiedene keramische Substrate, keramische Rückseiten für Mobiltelefone, Mittelrahmen, tragbare digitale Produkte usw.;
4. Neue Energien Industrie: Solare Photovoltaik-Ausrüstung, Automobil-Sensoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen und andere keramische Geräte.